Talkgroups in Deutschland
Allgemeiner Hinweis: Im Brandmeisternetz gibt es außer im TS2 keine grundsätzliche Priorisierung in den Zeitschlitzen.
Die TG, die gesendet wird, kommt zuerst durch und das BM-Netz gibt ihr dann für 15 Sekunden den Vorrang. Das heißt es wird für 15 Sekunden keine andere TG durchgelassen. Nach dieser Zeit hat die dann neu gesendete TG Vorrang. Lokal kann natürlich nach der Relais-Haltezeit mit einer anderen TG dazwischengesprochen werden. Die Haltezeit liegt bei vielen Relais zwischen 3 und 4 Sekunden.
So ist im TS1 auch die statisch eingestellte TG262 nicht priorisiert. Der Vorteil dieser statisch eingerichteten TG ist lediglich, dass man sie nicht für 10 Minuten dynamisch "buchen" muss, um sie zu hören.
Das gilt damit auch für die taktischen (TACs) TG26200 und TG26299. Sie sind ebenfalls nicht priorisiert.
Im TS2 hat jedoch die TG9 absoluten Vorrang. Läuft also ein QSO z.B. mit der TG26220 oder einer der beiden TACs und ein OM hört diese TG nicht und sendet mit der TG9, dann trennt er die Kommunikation und spricht mit der TG9 über das laufende QSO.
Daher die Empfehlung: Achtet auf die Empfangsanzeige, ob ein QSO laufen könnte oder hört mit einer entsprechender RX-Liste, die alle möglichen TGs enthält, vorher in den TS herein.
Es gibt bei Brandmeister verschiedene Regions- und Cluster-Talkgroups, die im Wesentlichen im TS2 benutzt werden können.
Alle Talkgroups können durch 1 Sek. Drücken der PTT "dynamisch" gebucht werden. Das bedeutet, sie werden für 10 Minuten, empfangsmäßig auf das Heim-Relais geroutet. Wird 10 Minuten nicht erneut die PTT für ein QSO oder Neubuchung gedrückt, dann wird die dynamische TG wieder getrennt.
Möchte man eine zuvor gebuchte Talkgroup wieder löschen, dann kann dies durch Senden der "TG4000" erfolgen (1 Sek. PTT mit TG4000) . Dies verhindert ein zu vieles Routen der verschiedenen TGs auf einem Relais. Dies bitte beachten! Man kann die TG4000 in seinem Codeplug als eigene TG ablegen oder ggf. auch manuell als 4000 über die Zifferntastatur eingeben und senden.
Regionen
Innerhalb und extern die angegebene TG benutzen.
TG | Bundesland/Region |
2620 | Sachsen-Anhalt/MVP |
2621 | Berlin/Brandenburg |
2622 | Hamburg/Schleswig-Holstein |
26220 | Großregion Hamburg |
2623 | Niedersachsen/Bremen |
2624 | Nordrhein-Westfalen |
2625 | Rheinland-Pfalz/Saarland |
2626 | Hessen |
2627 | Baden-Württemberg |
2628 | Bayern |
2629 | Sachsen/Thüringen |
Beachte auch ev. Änderungen und Ergänzungen auf der BM262.de/TG Homepage.
Cluster in der Metropol-Region Hamburg
Innerhalb des Clusters TG8 und extern die angegebene TG benutzen.
TG extern | Region mit TG8 |
26221 | Hamburg City |
26222 | Ostholstein-Nord |
26224 | Elbe-Weser |
26225 | Afu Nord |
26228 | Ostholstein Süd |
26231 | Niedersachsen Mitte |
26234 | Niedersachsen Süd |
26235 | Niedersachsen Südheide |
26236 | Niedersachsen Nord |
26239 | Niedersachsen Ost |
Für eine Übersicht aller Cluster-TGs, siehe auf der BM262.de/Cluster Homepage.
Trennen von Talkgroups
4000 | Trennt dynamische TGs und Reflektoren vom eigenen Relais |